Der kleine Wassermann
gebundene Ausgabe schwarz-weiss illustriert, ab 6 Jahren
In der Welt der Fische, Schnecken und Muscheln wohnt der kleine Wassermann mit den grünen Haaren, den Hosen aus Fischschuppen und der roten Zipfelmütze. Tagtäglich erlebt er neue Abenteuer, bis es Winter wird und das Eis den...
sofort lieferbar
Buch (Gebunden)
Fr. 16.90
-
30 Tage kostenlose Retoure
-
PayPal, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift
Produktdetails
Produktinformationen zu „Der kleine Wassermann “
In der Welt der Fische, Schnecken und Muscheln wohnt der kleine Wassermann mit den grünen Haaren, den Hosen aus Fischschuppen und der roten Zipfelmütze. Tagtäglich erlebt er neue Abenteuer, bis es Winter wird und das Eis den Mühlenweiher zudeckt.
''Am Rande der Wiese saßen drei Menschenjungen, die hatten ein Feuerchen angemacht und warfen von Zeit zu Zeit faustgroße gelbe Kieselsteine hinein. Nach einer Weile holten sie dann die Steine mit ihren Stecken wieder heraus, schabten die Asche herunter und aßen die Steine auf. Darüber wunderte sich der kleine Wassermann sehr. Er wusste ja schon, dass die Menschen allerhand seltsame Gewohnheiten hatten, aber dass sie gebratene Steine verzehrten, das war ihm neu!"
Klappentext zu „Der kleine Wassermann “
Kinderbuchklassiker von Otfried Preussler ab 6 Jahren: Die Abenteuer des kleinen Wassermanns
Eines Tages bekommt die Wassermannsfamilie im Mühlenweiher Nachwuchs. Der kleine Wassermann mit grünen Haaren und Schwimmhäuten zwischen den Zehen gedeiht prächtig und findet überall Freunde. Bald geht der kleine Wassermann mit seinem Vater oder mit seinem Freund, dem Karpfen Cyprinus, auf Entdeckungsreise. Er lernt sich im Weiher zurechtzufinden und erlebt tagtäglich neue Abenteuer, bis es Winter wird und das Eis den Mühlenweiher wieder zudeckt.
Lese-Probe zu „Der kleine Wassermann “
"Am Rande der Wiese sassen drei Menschenjungen, die hatten ein Feuerchen angemacht und warfen von Zeit zu Zeit faustgrosse gelbe Kieselsteine hinein. Nach einer Weile holten sie dann die Steine mit ihren Stecken wieder heraus, schabten die Asche herunter und assen die Steine auf. Darüber wunderte sich der kleine Wassermann sehr. Er wusste ja schon, dass die Menschen allerhand seltsame Gewohnheiten hatten, aber dass sie gebratene Steine verzehrten, das war ihm neu!"
Autoren-Porträt von Otfried Preussler
Otfried Preussler wurde am 20. Oktober 1923 im nordböhmischen Reichenberg geboren. Nach dem Krieg und fünf Jahren in sowjetischer Gefangenschaft, kam er 1949 nach Oberbayern. Bevor er sich ganz der Schriftstellerei zuwandte, arbeitete er als Lehrer an einer Volksschule. "Der kleine Wassermann", sein erstes Kinderbuch, wurde 1956 veröffentlicht. Otfried Preussler hat über 35 Bücher geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden und für die er viele Auszeichnungen erhalten hat. Die weltweite Gesamtauflage seiner Bücher beträgt rund 50 Millionen Exemplare. Otfried Preussler starb am 18. Februar 2013.
Produktdetails
- Autor: Otfried Preussler
- Altersempfehlung: 6 - 10 Jahre
- 1956, 75. Aufl., 128 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Gebunden, Deutsch
- Illustration:Gebhardt, Winnie
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- ISBN-10: 3522106202
- ISBN-13: 9783522106207
- Erscheinungsdatum: 01.09.1956
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der kleine Wassermann".
Kommentar verfassen