Gelingende Übergänge in den Beruf
Evaluation eines modularen Schulprojekts im Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung
Merken
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Teilen
Merken
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Teilen
Auch Schüler:innen mit Förderbedarf im Bereich emotionale und soziale Entwicklung (ESE) können den Übergang Schule-Beruf meistern. Der Band stellt die wissenschaftliche Evaluation eines erfolgreichen Förderschulprojektes aus Gütersloh vor.
sofort lieferbar
Bestellnummer: 136354206
Buch
Fr. 54.90
In den Warenkorb
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
sofort lieferbar
Bestellnummer: 136354206
Buch
Fr. 54.90
In den Warenkorb
Auch Schüler:innen mit Förderbedarf im Bereich emotionale und soziale Entwicklung (ESE) können den Übergang Schule-Beruf meistern. Der Band stellt die wissenschaftliche Evaluation eines erfolgreichen Förderschulprojektes aus Gütersloh vor.
Folgende Artikel könnten Ihnen auch gefallen
Fr. 44.90
In den Warenkorb
sofort lieferbar
Produktdetails
Produktinformationen zu „Gelingende Übergänge in den Beruf “
Auch Schüler:innen mit Förderbedarf im Bereich emotionale und soziale Entwicklung (ESE) können den Übergang Schule-Beruf meistern. Der Band stellt die wissenschaftliche Evaluation eines erfolgreichen Förderschulprojektes aus Gütersloh vor.
Klappentext zu „Gelingende Übergänge in den Beruf “
Auch Schüler:innen mit Förderbedarf im Bereich emotionale und soziale Entwicklung (ESE) können den Übergang von der Schule ins Berufsleben meistern. Der Band stellt die wissenschaftliche Evaluation eines erfolgreichen Förderschulprojektes aus Gütersloh vor. Im Projekt wurden Bausteine zur schulischen Berufsorientierung, Mentoringkonzepte sowie ein Case-Management eingesetzt. Nach der Einführung in Projekt und Forschungsstand skizzieren Autor:innen Methodik, Vorgehen sowie Ergebnisse der wissenschaftlichen Projektevaluation des Lehrstuhls Pädagogik bei Verhaltensstörungen der Universität Würzburg. Forschungsdesiderata und Impulse zur Weiterentwicklung des Themas bilden den Abschluss des Bandes. Das Projekt wurde von der Hermann-Hesse-Schule (Gütersloh), der Universität Würzburg, dem Kreis Gütersloh sowie mit inhaltlicher und finanzieller Unterstützung der Reinhard-Mohn-Stiftung umgesetzt.
Inhaltsverzeichnis zu „Gelingende Übergänge in den Beruf “
1. Einleitung2. Das Projekt "Gelingende Übergänge in das Leben und in den Beruf"
2.1 Problemstellung
2.2 Projektziele
2.3 Projektumsetzung
3. Forschungsstand
3.1 Der Übergang von der Schule in die berufliche Bildung
3.2 Modell belastender Faktoren am Übergang Schule-Beruf
4. Evaluationsdesign
4.1 Form der Evaluation
4.2 Forschungsfragen
4.3 Gesamtstruktur des Untersuchungsdesigns
5. Evaluationsergebnisse
5.1 Identifikation der Zielgruppe des Projektes
5.2 Theoretische Einbettung der Projektbausteine
5.3 Strukturelle und prozessorientierte Rahmenbedingungen
5.4 Wirkungen des Projekts
5.5 Entwicklungsverläufe
6. Zentrale Erkenntnisse und Handlungsoptionen
6.1 Identifikation der Zielgruppe
6.2 Strukturelle und prozessorientierte Rahmenbedingungen
6.3 Wirkungshinweise
6.4 Konzeptionelle Weiterentwicklungsempfehlungen
7. Fazit
Produktdetails
- Autoren: Roland Stein , Hans-Walter Kranert , Philipp Hascher
- 2020, 187 Seiten, Masse: 17,1 x 23,6 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Herausgegeben:Stein, Roland; Kranert, Hans-Walter
- Verlag: WBV Media
- ISBN-10: 376396214X
- ISBN-13: 9783763962143
- Erscheinungsdatum: 03.12.2020
Andere Kunden kauften auch
Fr. 44.90
In den Warenkorb
sofort lieferbar
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Gelingende Übergänge in den Beruf".
Kommentar verfassen