Grammatik in der Grundschule - Übungsheft
Klasse 3 bis 4
Grammatik lässt sich nur metasprachlich vermitteln. Das ist für Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr häufig noch zu abstrakt. Erst im Alter von 11 bis 12 Jahren löst sich der junge Mensch vom Konkreten und es gelingt ihm, zu abstrahieren.In diesem Werk...
sofort lieferbar
Buch
Fr. 12.00
-
30 Tage kostenlose Retoure
-
PayPal, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift
Produktdetails
Produktinformationen zu „Grammatik in der Grundschule - Übungsheft “
Klappentext zu „Grammatik in der Grundschule - Übungsheft “
Grammatik lässt sich nur metasprachlich vermitteln. Das ist für Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr häufig noch zu abstrakt. Erst im Alter von 11 bis 12 Jahren löst sich der junge Mensch vom Konkreten und es gelingt ihm, zu abstrahieren.In diesem Werk wird das in den Lehrplänen und Bildungsstandards vorgeschriebene Grundwissen der deutschen Grammatik auf behutsame Art vermittelt:- Lateinische Fachbegriffe werden indirekt vermittelt, nicht abgefragt- Falschschreibungen und Überforderungen werden konsequent vermieden- Klare, kurze Arbeitsanweisungen- Worterklärungen können im Heft nachgeschlagen werden- Lösungen zu allen Übungen unmittelbar einsehbarDas Übungsheft ist klar und übersichtlich gestaltet, in angemessener Schriftgrösse und mit genügend Platz für Schüler_innen zum Schreiben. Wesentliches ist blau hervorgehoben bzw. mit sparsam eingesetzten Piktogrammen versehen. Ablenkung durch Bilder oder zu buntes Material wird vermieden.Die Lösungen befinden sich in kleiner Schrift direkt unter den Übungen. Schnell Lernende werden sie nicht brauchen und unsichere Schüler_innen nach einer Bestätigung schauen. Langsam Lernende müssen vielleicht abschreiben. Wichtig ist, dass alle Aufgaben von jedem Schulkind richtig bearbeitet werden können. Das ist zweckmässiger, als etwas Falsches zu schreiben.Das Heft kann Schüler_innen bis zur 5./6. Klasse begleiten, da der Lehrplan der zu vermittelnden Grammatik-Kenntnisse in diesen Schuljahren nahezu identisch ist.Aus dem Inhalt:- Verben (Personalpronomen, Präsens, Präteritum)- Verben (schwache und starke Verben)- Nomen (Artikel, Singular, Plural)- Adjektive (Positiv, Komparativ, Superlativ)- Prädikat und Subjekt- Umstellproben- Dativ (Dativ-Objekt)- Akkusativ (Akkusativ-Objekt)- Präpositionen mit dem Dativ- Präpositionen mit dem Dativ und / oder mit dem Akkusativ- Wörtliche Rede (direkte Rede)- Hauptsatz / Nebensatz- WorterklärungenDas Übungsheft gilt als sogenanntes "Verbrauchsmaterial" und darf daher nicht kopiert werden.Dies
... mehr
ist auch das persönliche Anliegen der Autorin: "Ich möchte, dass jedes Schulkind dieses Heft sein Eigen nennen darf, so dass es jederzeit darin Informationen wiederfinden kann, was in einem Wust von kopierten Zetteln nicht möglich ist."Sie können das Übungsheft auch im günstigen 10er Pack bestellen.Zu diesem Heft sind Lernzielkontrollen (inkl. Übungsheft) erhältlich. Diese stellen keine Leistungsmessung dar. Sie erfassen die Schüler_innen, die bei der Aufgabenstellung noch Hilfe benötigen.Die Aufgaben sind inhaltlich identisch mit den Übungen im Heft. Lösungen werden nicht angeboten, dafür bieten die Blätter Platz für Name, Datum und Kommentare der Lehrkraft.Eine klare Übersicht hilft der Lehrkraft, schnell die richtige Lernzielkontrolle zur jeweiligen Übung im Heft zu finden. Die Lernzielkontrollen dürfen in der benötigten Menge kopiert werden.
... weniger
Produktdetails
- Autor: Elke Loubier
- 2020, 68 Seiten, Masse: 21 x 29,8 cm, Geheftet, Deutsch
- Verlag: Veris Verlag
- ISBN-10: 389493249X
- ISBN-13: 9783894932497
- Erscheinungsdatum: 27.01.2020
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Grammatik in der Grundschule - Übungsheft".
Kommentar verfassen