Kinder verstehen
Hinter vielen typischen Familienschwierigkeiten stecken keine Erziehungsfehler. Vielmehr passt das evolutionäre Gepäck, mit dem Kinder auf die Welt kommen, nicht mehr zu den...
Bestellnummer: 4945351
-
30 Tage kostenlose Retoure
-
PayPal, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift
Kasperlitheater Nr. 22
Jörg Schneider
Fr. 19.95
Immer dä Michel 2
Emil Steinberger
Fr. 19.95
Aladdin & Wunderlampe
Erich Vock
Fr. 19.95
Bambarella-Kinderchor
BAMBARELLA-KINDERCH.
Fr. 19.95
Madita-Lisabet+Erbse i de Nase
Trudi Gerster
Fr. 19.95
Der Mädchenmaler / Erdbeerpflücker-Thriller Bd.2
Monika Feth
Fr. 16.90
Fussball und ... Band 1: Fussball und sonst gar nichts!
Andreas Schlüter, Irene Margil
Fr. 14.90
Kleine Helden - Riesenwut
Angelika Bartram, Jan-Uwe Rogge
Fr. 14.90
Kleine Helden - grosser Mut
Angelika Bartram, Jan-Uwe Rogge
Fr. 14.90
Lycana / Die Erben der Nacht Bd.2
Ulrike Schweikert
Fr. 19.90
Das Mittelalter für Kinder
Jacques Le Goff
Fr. 22.90
Die Stadt der wilden Götter / Im Reich des goldenen Drachen / Im Bann der Masken, Audio-CD
Isabel Allende
Fr. 55.50
Der Elbenstern, Audio-CD
J.R.R. Tolkien
Fr. 21.90
Das grosse Buch der Sprossen und Keime
Rose-Marie Nöcker
Fr. 16.90
Schlaf gut, Baby!
Herbert Renz-Polster, Nora Imlau
Fr. 28.90
Wie Kinder heute wachsen
Herbert Renz-Polster, Gerald Hüther
Fr. 32.90
Kinder verstehen
Herbert Renz-Polster
Fr. 30.90
Menschenkinder
Herbert Renz-Polster
Fr. 27.90
Hinter vielen typischen Familienschwierigkeiten stecken keine Erziehungsfehler. Vielmehr passt das evolutionäre Gepäck, mit dem Kinder auf die Welt kommen, nicht mehr zu den veränderten Lebensbedingungen unserer modernen Welt. Mit einem neuen Verständnis für kindliche Entwicklung können wir Wege finden, um den Bedürfnissen von Eltern UND Kindern gerecht zu werden.
In der Erziehung blicken Eltern in die Zukunft. Sie wollen ihren Kindern ja einen Weg weisen. Dabei vergessen sie leicht die Vergangenheit. Kinder treten aber mit einer Geschichte ins Leben - mit einer von der Evolution geschriebenen Geschichte. Wenn wir diese Geschichte kennen, können wir unsere Kinder besser verstehen.
Denn Kinder entwickeln sich so, wie sie sich entwickeln, weil es einmal gut für ihr Überleben war. Ihr Verhalten war eine Stärke, kein Defekt. Hätten Kleinkinder früherer Jahrhunderte auf der Wiese wahllos grüne Blätter in den Mund gesteckt, hätten sie nicht lange überlebt. Kein Wunder, dass Kinder auch heute noch Gemüse skeptisch beäugen! Und dass kleine Kinder nicht gerne alleine einschlafen, war früher eine Art Lebensversicherung: Wer gerne alleine im Wald geschlafen hätte, wäre bald schon tot gewesen. Das Buch Kinder verstehen betrachtet die Entwicklung der Kinder konsequent aus evolutionsbiologischer Sicht. Denn wer den "Sinn" hinter dem kindlichen Verhalten versteht, wird ihre Entwicklung auch heute gelassener begleiten können.
Hinter vielen typischen Familienschwierigkeiten stecken keine Erziehungsfehler. Vielmehr passt das evolutionäre Gepäck, mit dem Kinder auf die Welt kommen, nicht mehr zu den veränderten Lebensbedingungen unserer modernen Welt. Mit einem neuen Verständnis für kindliche Entwicklung können wir Wege finden, um den Bedürfnissen von Eltern UND Kindern gerecht zu werden.
In der Erziehung blicken Eltern in die Zukunft. Sie wollen ihren Kindern ja einen Weg weisen. Dabei vergessen sie leicht die Vergangenheit. Kinder treten aber mit einer Geschichte ins Leben - mit einer von der Evolution geschriebenen Geschichte. Wenn wir diese Geschichte kennen, können wir unsere Kinder besser verstehen.
Denn Kinder entwickeln sich so, wie sie sich entwickeln, weil es einmal gut für ihr Überleben war. Ihr Verhalten war eine Stärke, kein Defekt. Hätten Kleinkinder früherer Jahrhunderte auf der Wiese wahllos grüne Blätter in den Mund gesteckt, hätten sie nicht lange überlebt. Kein Wunder, dass Kinder auch heute noch Gemüse skeptisch beäugen! Und dass kleine Kinder nicht gerne alleine einschlafen, war früher eine Art Lebensversicherung: Wer gerne alleine im Wald geschlafen hätte, wäre bald schon tot gewesen. Das Buch Kinder verstehen betrachtet die Entwicklung der Kinder konsequent aus evolutionsbiologischer Sicht. Denn wer den "Sinn" hinter dem kindlichen Verhalten versteht, wird ihre Entwicklung auch heute gelassener begleiten können.
Ausstattung: Durchgehend vierfarbig, mit zahlreichen Fotos.; Mit Leseband
"Es geht um eine Erziehungshaltung, die den Kindern möglichst gerecht wird, aber für die Eltern auch lebbar ist. Dieses Buch kann Eltern bei ihrer Aufgabe unterstützen." -- Remo Largo, Autor von "Babyjahre" und "Kinderjahre"
"Vergnügliche Einblicke in die menschliche Verhaltensforschung und originelle Standpunkte zu den wichtigsten Erziehungsthemen." -- Gehirn und Geist
- Autor: Herbert Renz-Polster
- 2009, 11. Aufl., 512 Seiten, mit farbigen Abbildungen, mit zahlreichen Abbildungen, Masse: 15,5 x 22 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Kösel
- ISBN-10: 3466308240
- ISBN-13: 9783466308248
- Erscheinungsdatum: 20.07.2009
Die Bibel für Kinder und alle im Haus
Rainer Oberthür
Fr. 36.90
Topfit für die Schule
Rupert Dernick, Werner 'Tiki' Küstenmacher
Fr. 25.90
Jungs-Mamas
Heidemarie Brosche
Fr. 24.50
Die fünf Schlüssel zum Herzen deines Kindes
Rebecca Eanes
Fr. 25.90
babySignal - Mit den Händen sprechen
Wiebke Gericke
Fr. 28.90
Babymassage
Vimala Schneider McClure
Fr. 25.90
Du bist eine Heldin
Jennifer Herzog
Fr. 21.90
Deine selbstbestimmte Geburt im Krankenhaus
Silvia Dürnberger
Fr. 28.90
Familienbalance
Sereina Heim
Fr. 29.90
Es geht auch ohne Strafen!
Aida S. de Rodriguez
Fr. 27.90
Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen
Ludwig Koneberg, Silke Gramer-Rottler
Fr. 27.90
Kindern geben, was sie brauchen
Gunda Frey
Fr. 28.90
Frühgeborene - zu klein zum Leben?
Marina Marcovich, Theresia M. de Jong
Fr. 21.90
Schulkinder gleich Sorgenkinder?
Walter Dorsch, Klaus Zierer
Fr. 25.90
Das tut mir gut, Mama!
Anja Frenzel
Fr. 22.90
Meditationen für Mamas
Katrin Michel
Fr. 22.90
Kasperlitheater Nr. 22
Jörg Schneider
Fr. 19.95
Immer dä Michel 2
Emil Steinberger
Fr. 19.95
Aladdin & Wunderlampe
Erich Vock
Fr. 19.95
Bambarella-Kinderchor
BAMBARELLA-KINDERCH.
Fr. 19.95
Madita-Lisabet+Erbse i de Nase
Trudi Gerster
Fr. 19.95
Der Mädchenmaler / Erdbeerpflücker-Thriller Bd.2
Monika Feth
Fr. 16.90
Fussball und ... Band 1: Fussball und sonst gar nichts!
Andreas Schlüter, Irene Margil
Fr. 14.90
Kleine Helden - Riesenwut
Angelika Bartram, Jan-Uwe Rogge
Fr. 14.90
Kleine Helden - grosser Mut
Angelika Bartram, Jan-Uwe Rogge
Fr. 14.90
Lycana / Die Erben der Nacht Bd.2
Ulrike Schweikert
Fr. 19.90
Das Mittelalter für Kinder
Jacques Le Goff
Fr. 22.90
Die Stadt der wilden Götter / Im Reich des goldenen Drachen / Im Bann der Masken, Audio-CD
Isabel Allende
Fr. 55.50
Der Elbenstern, Audio-CD
J.R.R. Tolkien
Fr. 21.90
Das grosse Buch der Sprossen und Keime
Rose-Marie Nöcker
Fr. 16.90
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kinder verstehen".
Kommentar verfassen