Pinnegars Garten
Mit einem Nachwort von Penelope Hobhouse. Roman
Herbert Pinnegar entdeckte schon früh seine Liebe zu den Blumen. Als er als Obergärtner in einem alten englischen Herrensitz eingestellt wird, versetzt er mit seiner Gartenkunst die Menschen immer wieder in Erstaunen... Ein zauberhafter Roman über den wohl...
sofort lieferbar
Buch (Kartoniert)
Fr. 16.90
-
30 Tage kostenlose Retoure
-
PayPal, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift
Produktdetails
Produktinformationen zu „Pinnegars Garten “
Herbert Pinnegar entdeckte schon früh seine Liebe zu den Blumen. Als er als Obergärtner in einem alten englischen Herrensitz eingestellt wird, versetzt er mit seiner Gartenkunst die Menschen immer wieder in Erstaunen... Ein zauberhafter Roman über den wohl schrulligsten und leidenschaftlichsten Gärtner der Literaturgeschichte.
Klappentext zu „Pinnegars Garten “
Herbert Pinnegar, ein Findelkind, entdeckt schon früh seine Liebe zu den Blumen und fängt als junger Bursche an, im Garten von Lady Charteris Unkraut zu jäten. Als der altersgrantige Obergärtner abtritt, schlägt seine grosse Stunde: Er übernimmt das Gartenregiment und teilt sein Leben fortan mit Heckenrosen und Buschwinden.Er ist ein Mann, dem sein Garten über alles geht, ein wandelndes Kompendium des Gartenwissens und ein Zauberer, der es schafft, seine Lady immer wieder in Erstaunen zu versetzen.
Autoren-Porträt von Reginald Arkell
Reginald Arkell, geboren 1882 in Gloucestershire, veröffentlichte neben Pinnegars Garten Romane und mehrere Bände mit Gartenlyrik. Bekannt wurde er ausserdem als Autor erfolgreicher Musicals und Theaterstücke. Die Theaterfassung von Pinnegars Garten wurde an Weihnachten 1979 vor der Royal Family in Windsor Castle aufgeführt. Reginald Arkell starb 1959 in Cricklade.Elsemarie Maletzke, geboren 1947 in Oberhessen, hat als Deutschlehrerin in Irland gearbeitet, später u. a. für die Titanic geschrieben und einige Reiseführer über Irland sowie Biografien berühmter Frauen herausgegeben. Sie lebt in Frankfurt am Main.
Produktdetails
- Autor: Reginald Arkell
- 2013, 13. Aufl., 219 Seiten, Masse: 9,5 x 15 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzung:Maletzke, Elsemarie
- Übersetzer: Elsemarie Maletzke
- Verlag: UNIONSVERLAG
- ISBN-10: 329320595X
- ISBN-13: 9783293205956
Rezension zu „Pinnegars Garten “
»Ein hinreissend schönes Buch.« MDR
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Pinnegars Garten".
Kommentar verfassen