Sport ist herrlich
Ausgezeichnet mit dem Leipziger Lesekompass 2018
Radfahren, Fussball, Golf, Ballett ... In diesem witzigen Bilderbuch von Ole Könnecke kommen kleine und grosse Sport-Liebhaber auf Ihren Geschmack!
sofort lieferbar
Buch (Gebunden)
Fr. 19.90
-
30 Tage kostenlose Retoure
-
PayPal, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift
Produktdetails
Produktinformationen zu „Sport ist herrlich “
Radfahren, Fussball, Golf, Ballett ... In diesem witzigen Bilderbuch von Ole Könnecke kommen kleine und grosse Sport-Liebhaber auf Ihren Geschmack!
Klappentext zu „Sport ist herrlich “
Sport ist herrlich! Fussball zum Beispiel - ausser, die eigene Mannschaft schiesst immer knapp neben das Tor. Dann fliessen manchmal sogar Tränen. Tennis ist reizvoll, weil man sich zwischen Grundlinie und Netz viel bewegen kann. Leider meistens dann, wenn der Gegner einen gerade geschickt ausspielt. Beim Golf muss man den Ball in 18 Löcher schlagen. Wenn das nicht gelingt, kann man immerhin Bekanntschaft mit Wasserlöschern und Sandbänken machen. Und auch beim Skifahren landet man nicht immer da, wo man hinwill - aber sogar auf dem Hosenboden kommt man irgendwann unten an. Ole Könnecke stellt die schönsten Sportarten vor - oft lakonisch, manchmal lehrreich, aber immer mit Witz ins Bild gesetzt.
Autoren-Porträt von Ole Könnecke
Ole Könnecke, 1961 geboren, wuchs in Schweden auf und lebt in Hamburg. Seit 1990 hat er über 30 Bücher gestaltet, für die er mehrfach mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet wurde. Bei Hanser erschienen u.a. das erfolgreiche Bilderbuch Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm (Text: Rafik Schami), die Anton-Bücher, Das grosse Buch der Bilder und Wörter (2010), Das grosse Bilderbuch der ganzen Welt (2014), Elvis und der Mann mit dem roten Mantel (2016), Sport ist herrlich! (2017), Desperado (2019), Dulcinea im Zauberwald (2021), Hört sich gut an! - 50 Musikinstrumente und wie sie klingen (2022, mit Tonbeispielen von Hans Könnecke) und Max - Memoiren eines Schulanfängers (2022, Text: Jan Weiler). 2023 folgte das Bilderbuch Buddeln, baggern, bauen - Kleine Geschichten von grossen Maschinen.
Produktdetails
- Autor: Ole Könnecke
- Altersempfehlung: 3 - 6 Jahre
- 2017, 52 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Masse: 26,4 x 31,2 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: HANSER
- ISBN-10: 3446254846
- ISBN-13: 9783446254848
- Erscheinungsdatum: 25.09.2017
Rezension zu „Sport ist herrlich “
"Eine bunte Enzyklopädie für Kinder und ein bezauberndes Bilderbuch für Erwachsene ... Wenn das kein besonders herrliches Sportbuch ist!" Barbara Klimke, Süddeutsche Zeitung, 12.05.2020"Wenn man eins definitiv weiss nach der Lektüre dieses unglaublich komischen, hintersinnigen, kreativen und anregenden Bilderbuchs, dann das: "Sport ist herrlich!" ... Den trockenen Witz des Buchs kann man nicht wiedergeben - den muss man beim (Vor-)Lesen selbst erleben! ... Eins ist sicher: Dieser sportliche Bilderbogen wirkt äusserst motivierend! Und - die Wiederholung sei erlaubt - ist eben einfach: HERRLICH!" Stiftung Lesen, 25.09.17
"Das grosse Buch vom Sport ist umwerfend: Voller Details und Insiderwissen legt Ole Könnecke eine witzige Einführung in Geschichte und Disziplinen des Sports vor. Ob Einzelkampf (Boxen) oder Mädchenträume (Ballett) - ab jetzt gilt: Sport ist herrlich!" Christine Knödler, Eltern, November 17
"Ach was, Sport ist gar nicht die blödeste Sache der Welt? Mithilfe dieses informativen Buches kann das Leben eines jungen Menschen einen anderen Verlauf nehmen. ... Ole Könnecke macht Lust auf Bewegung. ... Und man lernt auch einiges, echt! Durch die penetrante Verwendung des herrlich altmodischen Adjektives zieht Könnecke eine ironische Ebene ein, die unsereinen durchweg kichern lässt beim Lesen." Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau, 15.12.17
"Die Olympischen Winterspiele interessierten mich nicht mal am Rand. Bis ein Kinderbuch meinen Sportsgeist auftaute: Ich muss jetzt Wintersport schauen! ... Vor einer Woche, etwa 23 Minuten nach 12 Uhr, pöpperlte mein Wintersportherz plötzlich wieder. Reissendes Geschenkpapier liess meine Tiefkühltruhe der Emotionen einen Spalt breit aufspringen. Skifahren ist ein herrlicher Sport, steht in Ole Könneckes Sport ist herrlich. Der Hund blocht die Piste hinunter wie ein Tier, ein anderes Tier zwängt sich durch die Slalomstangen. Dann Eiskunstlauf, Eishockey oder Skispringen. Alles herrliche Wintersportarten,
... mehr
zeigt uns der deutsche Kinderbuchillustrator, der eines versteht: dass ihn Kinder und Erwachsene gleichermassen lieben. Weil die Tiere allerhand Sport treiben - und die Sprache dazu einen subtilen Witz transportiert. ... Jetzt blättere ich durch dieses Kinderbuch. Ich und der Wintersport, wir sollten es noch einmal miteinander probieren." Nicola Brusa, Tages-Anzeiger, 10.02.18
"Könneckes fröhliche Illustrationen zeigen die verschiedenen Tiersportler in lustigen Bildfolgen und erzählen mit viel Augenzwinkern von erfolgreichen und weniger erfolgreichen sportlichen Betätigungen. Das ist so lustig, dass am Ende selbst Sportmuffel Lust auf Bewegung bekommen." Ines Dettmann, Junges Literaturhaus Köln, März 18
"Könneckes fröhliche Illustrationen zeigen die verschiedenen Tiersportler in lustigen Bildfolgen und erzählen mit viel Augenzwinkern von erfolgreichen und weniger erfolgreichen sportlichen Betätigungen. Das ist so lustig, dass am Ende selbst Sportmuffel Lust auf Bewegung bekommen." Ines Dettmann, Junges Literaturhaus Köln, März 18
... weniger
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Sport ist herrlich".
Kommentar verfassen