Was kann einer schon tun?
Nicht wegschauen! Lesen! Handeln! Vor dem Hintergrund der Terroranschläge in Nizza, Istanbul und Berlin führt Peer Martin vier fiktive Gespräche an vier verschiedenen Orten. Er spricht mit seinem Hund Lola, seinen drei Kindern, einem jungen somalischen...
sofort lieferbar
Buch (Gebunden)
Fr. 11.90
-
30 Tage kostenlose Retoure
-
PayPal, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift
Produktdetails
Produktinformationen zu „Was kann einer schon tun? “
Klappentext zu „Was kann einer schon tun? “
Nicht wegschauen! Lesen! Handeln! Vor dem Hintergrund der Terroranschläge in Nizza, Istanbul und Berlin führt Peer Martin vier fiktive Gespräche an vier verschiedenen Orten. Er spricht mit seinem Hund Lola, seinen drei Kindern, einem jungen somalischen Flüchtling und einer deutschen Jugendlichen. Es geht dabei um all die Fragen, die viele von uns derzeit umtreiben, und um diese: Welche Perspektiven haben Jugendliche angesichts dessen, was ihnen die Generation vor ihnen hinterlassen wird? Ein hochaktueller, ebenso politischer wie poetischer Appell von Peer Martin, Preisträger des Deutschen Jugendliteraturpreises 2016.
Inhaltsverzeichnis zu „Was kann einer schon tun? “
S. 9 Erstes Gespräch: Lola, die Gartenzwerge der Islamisten und das Ende der Freiheit S. 28 Das zweite Gespräch: Lisa, der Fun-Faktor und die Droge Menschlichkeit
S. 67 Das dritte Gespräch: Barkhad, Gott und der Klimawandel
S. 98 Das vierte Gespräch: Jakob und die Rettung der Welt durch Kartoffeln
Produktdetails
- Autor: Peer Martin
- Altersempfehlung: 14 - 99 Jahre
- 2017, 112 Seiten, Masse: 10,9 x 16,5 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Oetinger
- ISBN-10: 3789108677
- ISBN-13: 9783789108679
- Erscheinungsdatum: 21.08.2017
Rezension zu „Was kann einer schon tun? “
"Manchmal reichen wenige Seiten, um Denkprozesse in Gang zu setzen." BuchMarkt, September 2017
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Was kann einer schon tun?".
Kommentar verfassen