
Ihr seid auf der Suche nach einer DIY-Idee für euch und eure Kids, die sich kinderleicht umsetzen lässt? Dann haben wir genau die richtige Inspiration! In diesem Blogartikel erklären wir euch nämlich, wie ihr in 5 Schritten Knetseife selber machen könnt.
Im Gegensatz zu anderen Seifen lässt sich diese Variante ganz ohne Herd und Wasserbad herstellen. Stattdessen können die Kleinen beim Kneten, Färben und Formen nach Herzenslust experimentieren.
DIY-Knetseife ist nicht nur eine gute Möglichkeit, Kinder zu Hause zu beschäftigen. Die Kleinen können ihre Kreationen auch wunderbar verschenken und zum Beispiel Oma und Opa eine Freude machen.
Also ab in die Kreativ-Werkstatt und viel Spass beim Knetseife selber machen!
Das braucht ihr zum Knetseife herstellen
- Speisestärke
- Duschgel
- Seifenfarbe (Alternativ: Wasserlösliche Lebensmittelfarbe)
- Keks-Ausstecher
- Optional: Pflanzenöl
Knetseife selber machen: 5 kinderleichte Schritte
Schritt 1: In einer Schale mischt ihr die Speisestärke und das Duschgel im Verhältnis 2:1. Ich habe 100 g Speisestärke und 50 g Duschgel verwendet.
Ihr könnt ein Duschgel mit eurem Lieblingsduft nehmen. Wenn ihr euch für eine neutrale Variante entscheidet, könnt ihr optional auch noch ein Duftöl für Seifen dazu geben.
Schritt 2: Verknetet alles nun so lange bis ein formbarer Teig entsteht. Wenn das Ganze zu stark krümelt, gebt ihr einfach noch etwas mehr Duschgel hinzu. Sollte das nicht ganz ausreichen, könnt ihr auch einen kleinen Schuss Pflanzenöl untermischen – z.B. Olivenöl. Beachtet aber, dass Öle oft einen eigenen Duft mitbringen und das Aroma eurer Seife beeinflussen können.
Sollte die Masse zu flüssig geraten, gleicht ihr es mit etwas zusätzlicher Speisestärke aus.
Schritt 3: Nun kommt die Seifen- oder Lebensmittelfarbe hinzu, damit eure Kreation ein wahrer Hingucker wird. Tropft einfach ein bisschen von der Farbe auf euren Teig und verknetet dann alles noch einmal gut. Nach einer Weile erhaltet ihr dann einen marmorierten Look. Wer beim Knetseife herstellen gerne eine einheitliche Färbung erzielen möchte, kann die Seifen-Tönung auch schon vorher mit dem Duschgel verrühren. Dadurch lässt sich das ganze gleichmässiger verteilen.
Variante: Auch Lebensmittel- oder Seifen-Glitzer könnt ihr an dieser Stelle in eure Knetseife geben.

Schritt 4: Wie beim Plätzchen backen mit Kindern wird auch beim Knetseife herstellen der Teig zu einer glatten Fläche verarbeitet. Ihr könnt ihn ausrollen oder mit den Händen andrücken. Beides funktioniert gut. Allerdings sollte die Masse nicht zu dünn werden, damit die Seifenstücke stabil gelingen.
Schritt 5: Jetzt kommt das Beste am Knetseife selber machen: Das Ausstechen der Seifenstücke. Hier können sich die Kleinen richtig austoben. Ob mit süssen Tier-Ausstechern, in Blumenform oder im weihnachtlichen Look – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wenn anschliessend noch Teig-Reste übrig sind, die für keine Form mehr reichen, könnt ihr sie zu kleinen Kugeln rollen und bekommt auf diese Weise Mini-Seifen.
Nach dem Ausstechen solltet ihr die Seifenstücke eine Weile härten lassen. So verformen sie nicht mehr so schnell.
Wer gleich noch mehr Kunstwerke erschaffen möchte, findet in unserem Magazin auch schöne DIY-Bastelideen für den Frühling. Schaut gleich einmal vorbei!