
Bei unserem lustigen Pappteller-Clown haben wir alles Freihand gezeichnet, denn so können eure Kinder ihren Clown genauso kreieren wie sie sich ihn vorstellen. Als erstes Schneidet ihr den Kleinen zwei Augen aus, so könnte die Maske später auch aufgesetzt werden. Nun kommen eine Nase, Wangen, ein Mund, Ohren sowie ein Hut und ein Lätzchen auf den Pappteller. Wir haben uns für die fröhlichen tausendkind-Farben entschieden. :) Dann bekam unsere Clownsmaske Haare. Dafür haben wir mehrfarbiges Raffa-Naturbast-Band genommen. Dies sieht lustig aus und hat etwa die Struktur von Haaren. Zum verzieren des Lätzchens könnt ihr selbst etwas darauf malen oder aber bunte Glitzersteine darauf kleben.

Eine Faschingsmaske aus den eigenen Händen kreieren
So einfach und doch so cool – die Faschingsmaske in Form der eigenen Hände. Das Besondere ist, sie passt einem immer! :) Kleine Kinderhände ergeben kleine Faschingsmasken für die Kids, wobei Erwachsene im Nu eine grosse Faschingsmaske bekommen. Alles was ihr dafür tun müsst, ist eure Lieblingsfarbe auszuwählen und eure Hand auf das Buntpapier zu legen. Zeichnet um eure Hand, legt dann den Handballen an die bereits gezeichnete Hand und zeichnet noch einmal darum. Schon habt ihr den Grundriss eurer Maske. Nun könnt ihr die Maske ausschneiden und zwei Augen hineinzeichnen. Nun ist es ganz euren Kids überlassen wie sie ihre coole Faschingsmaske gestalten wollen – lasst eurer Kreativität freien lauf!