
Bald ist es endlich wieder so weit. Der Frühling steht vor der Tür. Die Tage werden länger und die Sonne lässt sich wieder öfter blicken. Wenn Sie jetzt auch die Lust packt, mit Ihren Kindern etwas Buntes zu basteln, um beispielsweise das Haus zu Ostern damit zu schmücken, dann haben wir passend zum Frühlingsbeginn in unserem Magazin eine schöne frühlingshafte Bastelidee für Sie vorbereitet.
Also ran an den Bastelbedarf und der Kreativität freien lauf lassen. Viel Spass beim Nachbasteln.
Bastelzubehör – Was brauchen Sie:
- Malvorlage (Die können Sie entweder direkt hier ausdrucken oder Sie finden Sie auch in unserer Broschüre)
- Buntstifte, Filzstifte oder Wachsmaler
- Schere
- Wäscheklammer
- Doppelseitiges Klebeband
Klicken Sie einfach auf das Bild, um die Datei in voller Grösse aufzurufen. Danach können Sie die Vorlagen einfach ausdrucken.
Und so geht´s:
- Drucken Sie die Malvorlage gleich hier aus oder trennen sie Sie aus der Broschüre Ihrer letzten tausendkind Bestellung. Dann kann der kreative Teil beginnen. Nun können Sie und Ihre Kinder den Schmetterling nach Lust und Laune ausmalen. Egal ob mit dezenten Buntstiften, kräftigen Filzstiften oder bunten Wachsmalern – das bleibt ganz Ihnen überlassen.
- Als Nächstes schneiden Sie den bemalten Schmetterling und unteren Streifen mit einer Schere aus. Je nach Alter der Kinder sollten die Eltern beim Ausschneiden etwas behilflich sein.
- Um den Schmetterling im nächsten Schritt leichter an der Wäscheklammer zu befestigen, falten Sie nun den Schmetterling jeweils links und rechts neben dem Körper in der Mitte. Natürlich kann man den bunt gestalteten Schmetterling auch schon jetzt als hübsche Fensterdekoration verwenden.
- Jetzt befestigen Sie den Körper des Schmetterlings mit doppelseitigem Klebeband entlang der Wäscheklammer.
- Im nächsten Schritt kommt der Streifen zum Einsatz, der den Schmetterling mit den Flügeln schlagen lässt. Diesen Streifen befestigen Sie horizontal an der Rückseite des Schmetterlings, sowie an der Unterseite der Wäscheklammer.".
Tipp: Am besten verwenden Sie doppelseitiges Klebeband, damit der Streifen besser an Wäscheklammer und Flügeln hält.
Und das war´s auch schon – fertig ist der Schmetterling, der mit den Flügeln schlagen kann. 🦋 Wir hoffen Ihnen hat diese Bastelanleitung gefallen und wünschen Ihnen viel Spass beim Nachbasteln.