
Noch ein paar Monate in der Sonne herumtoben, vielleicht zum Strand, an den See oder ans Meer verreisen, den Sommer in vollen Zügen geniessen – und schon steht der Herbst vor der Tür und damit für viele Kids der erste Schultag. Nicht weniger aufregend ist die Einschulung für die Eltern, denn ihr Schatz macht da den ersten Schritt in Richtung des Erwachsenenlebens und der Selbstständigkeit.
Die Erwachsenen sollten daher früh anfangen, alles für den Schulanfang zu besorgen, denn es gibt vieles zu bedenken und der besondere Tag soll schliesslich perfekt ablaufen. Doch was ist das wohl wichtigste und erste, was man an Ausstattung für einen kleinen Erstklässler zur Einschulung braucht? Die Schultüte! Natürlich können die Eltern eine fertige, wunderschöne Schultüte einfach bestellen und ihren Schatz damit erfreuen. Doch wem es die Zeit und Geduld erlaubt, kann mit einem unserer vorgefertigten Bastelsets eine unverwechselbare Schultüte mit einer ganz persönlichen Note selbst basteln und seinen Schützling damit beeindrucken. In diesem Blogbeitrag haben wir eines unserer beliebtesten Sets selbst nachgebastelt und waren mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Tipps zum Befüllen von Schultüten findet ihr im zweiten Teilen unserer Einschulungsreihe.
Dieses exakte Schultüten-Bastelset findet ihr hier in unserem Shop. Doch das Prinzip gilt natürlich für alle ähnlichen Sets, unter welchen sich sicher etwas nach eurem Geschmack finden wird! Im Set enthalten sind der Kegel für die Schultüte sowie bunter Karton mit dem die Spitze des Kegels verziert wird. Des Weiteren Bastelkrepp, um die Füllung zu verdecken samt Chenilledraht zum Zubinden. Für die Figuren gibt es weitere Bögen schönen Buntpapiers und Schablonen.
Somit braucht ihr selbst nur noch eine Heissklebepistole, ein Bastelmesser, mit dem sich die Formen ausschneiden lassen, und jede weitere Dekorationsmöglichkeit, die euch gefällt. In unseren Collagen seht ihr Schritt für Schritt, wie die Schultüte entstanden ist.