Regenjacken
Der Klassiker schlechthin – Regenjacken für Kinder! Sie eignen sich für milde, aber regnerische Herbsttage. Regenjacken sind wasserdicht sowie sehr strapazierfähig und schützen Ihr Kind deshalb auch bei starken Regenschauern vor Nässe.
Es gibt sie sowohl in gefütterter als auch in ungefütterter Ausführung. Ungefütterte Modelle können mit Fleecejacken oder dicken Pullis zum Drunterziehen für kühlere Tage fit gemacht werden. Regenjacken sind in sehr vielen bunten und fröhlichen Designs erhältlich – so kommt auch an einem Regentag keine trübe Stimmung auf! Ein Must-Have, nicht nur für Kita-, sondern auch für Kindergarten- oder Schulkinder.
Softshelljacken
Kinder-Softshelljacken sind die perfekten Begleiter für Outdoorabenteuer– auch bei schlechtem Wetter. Die Leichtgewichte sind sehr flexibel verarbeitet und machen jede Bewegung der Kinder mit. Zusätzlich sind sie atmungsaktiv, weisen Wasser ab und trotzen dem Wind. Ein weiterer Pluspunkt ist ihre Strapazierfähigkeit. Softshelljacken sind teilweise ungefüttert, lassen sich allerdings toll mit Fleecejacken, Westen oder dickeren Kinder-Pullis kombinieren – so schützen sie auch an kühleren Tagen vor Wind und leichtem Regen. Für stärkere Regenschauer empfehlen wir Ihnen, zu einer klassischen Regenjacke zu greifen.
Damit Sie und Ihr Kind lange Freude an einer Softshelljacke haben, ist es wichtig,die Pflegeanleitung auf dem Etikett zu beachten. Generell empfiehlt sich, die Jacke beim Waschen auf links zu drehen und zuvor alle Reiss- und Klettverschlüsse zu schliessen. Auch sollte keinesfalls Weichspüler zum Einsatz kommen, da dieser die Membranen zerstören kann. Nach dem Waschen ist es wichtig, die Jacke vollständig trocknen zu lassen und danach neu zu imprägnieren.
Fleecejacken
Jeder kennt sie – die weiche und flauschige Fleecejacke. Sie besteht aus Polyestergewebe, welches nicht nur atmungsaktiv ist, sondern auch wärmeisolierende Eigenschaften mit sich bringt. Zusammen mit dem geringen Eigengewicht sowie dem pflegeleichten und formbeständigen und elastischen Material ergibt sich daraus die perfekte Jacke für herbstliche Outdoor-Aktivitäten. Und das Beste: Sie eignet sich hervorragend für das Zwiebelprinzip und kann so auch an regnerischen und kühlen Tagen unter einer Softshelljacke als zusätzlich isolierende Schicht zum Einsatz kommen. Manche Jacken haben eine integrierte „Zip-in-Funktion“, mit der sich die wasser- und windabweisende Aussenjacke mit einer Fleecejacke für Kinder verbinden lässt. So wird sichergestellt, dass nichts verrutscht.
Ausserdem sind Fleecejacken im Winter auch für zu Hause sehr praktisch – einfach über einen dünnen Pulli gezogen sorgt sie für wohlige Wärme und den nötigen „Kuschelfaktor“.
Outdoorwesten
Kinder-Outdoorwesten gibt es mit verschiedenartigen Füllungen und in unterschiedlichen Dicken. Gemein ist ihnen, dass sie Kindern sehr viel Bewegungsfreiheit zum Toben, Spielen und Umherrennen bieten. Schnell über einen Pulli gezogen halten sie in der Übergangszeit warm, ohne zu beschweren. Dünnere Modelle lassen sich zudem mit wasserdichten oder wasserabweisenden Jacken kombinieren, sorgen für Zusatzwärme und können bei plötzlichen Wetterveränderungen auch schnell wieder ausgezogen und eingepackt werden.
Egal ob mit Daunen- oder synthetischer Füllung – Outdoorwesten sind praktische Begleiter und sollten in jedem Kinderkleiderschrank zu finden sein.