finkid steht für zeitlose Designs, die vor Funktionalität nur so strotzen und Wegbegleiter über Generationen hinweg sind. Die funktionale Outdoorbekleidung ist für die Kleinsten designt und optimiert. Der Anspruch an Funktionalität und Design ist durch die finnischen Wurzeln geprägt. Als Brand für Kinderbekleidung ist finkid seit Jahrzehnten am Markt etabliert und führender Experte in Sachen funktionale Ausrüstung. Im Interview mit finkid erfahren wir mehr über die tollen Produkte, die Herstellung und werfen zudem einen Blick in die Zukunft.

Beschreibt eure Marke in 3 Worten:

BORN TO EXPLORE – unser Markenclaim und Lebensmotto.

Was zeichnet euch aus und wofür steht ihr?

FINKID steht für besonders robuste, farbenfrohe Kinderkleidung in einmaligem, puristisch-skandinavischem Design mit durchdachter, kindgerechter Funktionalität. Die typische Zipfelkapuze, die aufeinander abgestimmten Farbkontraste an den Kanten und die durchdachten Funktionen, machen unsere Kleidung unverwechselbar. Sie unterstreicht die Natürlichkeit unserer Kinder und sorgt so auch optisch für Freude. Unsere Kollektionen und insbesondere unsere „Zip-In” Jacken sind über viele Saisonen kombinierbar – was Du z.B. vor drei Jahren bei uns gekauft hast, kannst Du auch mit den aktuellen Teilen perfekt kombinieren, sowohl funktional als auch vom Design.

Für wen sind eure Produkte gemacht?

Wir möchten mit unserer finkid Kleidung Kinder in der Natur begleiten und beschützen, dabei sollen langlebige Produkte ihren natürlichen Bewegungsdrang fördern.

Was inspiriert euch bei eurer Arbeit?

Unsere Kinder! Und ihr Bedürfnis nach Bewegungsfreiheit und Schutz beim Spiel im Alltag, ob in der Stadt oder in der Natur. … ein gutes Stichwort! Denn es ist auch die Natur selbst, insbesondere die Finnlands. Das Land der tausend Seen mit unendlichen Wäldern und Weiten, und Menschen, die zu den glücklichsten der Welt gehören. Uns inspiriert ihre Verbundenheit zur Natur, das skandinavische Lebensgefühl und die Selbstverständlichkeit von klugem Design in allen Lebensbereichen.

Was sind eure Merkmale für ein gutes Produkt?

Gute Produktgestaltung ist nicht nur schönes Design, sondern ausserdem durchdachte Funktionalität und hochwertige Verarbeitung. Wir sind im ständigen Austausch mit unseren Kindern und deren Eltern und beobachten sie im Alltag. Dank ihnen sprühen wir vor Ideen für Produkte, die es Kindern erleichtert eigenständig zu werden. Nachhaltigkeit und Werthaltigkeit beweisen sich nicht zuletzt an einem langen Lebenszyklus von Produkten. Materialgerechte und robuste Verarbeitung, sowie eine engmaschige Qualitätssicherung sorgen dafür, dass finkid Produkte nicht selten von mehreren Kindern getragen werden.

Was ist euer absolutes Lieblingsprodukt?

Jedes einzelne Stück wird von uns geliebt und erhält deshalb auch seinen eigenen Namen. Besonders stolz sind wir auf unseren neuen „finkid BUDDY” Schulranzen. Mit ihm fliessen all unsere Erfahrungen im Bereich Funktionalität und Design für Kinder in ein komplett neues Produkt. Mit „BUDDY” haben wir einen Freund für den grossen Schritt in den neuen Lebensabschnitt unserer Kinder entwickelt – den Eintritt in die Schule. Typisch finkid haben wir unsere hohen Ansprüche an Ergonomie, Sicherheit und Organisation in rundum funktionalem Design übersetzt. Ab November wird er auch hier im Set erhältlich sein. Wir sind mehr als Stolz auf das schöne Ergebnis. Ihr dürft also gespannt sein!


Spielwaren

Wer sich für ein Produkt eurer Marke entscheidet, der…

… erkennt die Bedürfnisse seiner Kinder an und stellt Funktionalität und kindgerechtes Design vor kurzlebige Trends, die sich nur allzu gern aus der Erwachsenenwelt bedienen. Wir setzen darauf Kinder, Kinder sein zu lassen und bringen unsere Designs in den Kontext ihrer Umgebung.

Womit habt ihr angefangen bzw. was waren eure ersten Produkte?

Alles begann mit Aussenjacke „TUULIS” und Innenjacke „TONTTU” und unserer Leidenschaft zu schöner Outdoorbekleidung für unsere Jüngsten. Bis heute gibt es unsere Klassiker. Zu jeder Saison in neuen Farbwegen interpretiert.

Wo produziert ihr und unter welchen Bedingungen?

Unsere Produktionen sind über den ganzen Globus verteilt – von Asien über Europa bis Deutschland, je nach Produkt- und Materialgruppe. Wir haben über viele Jahre hinweg ein enges und vertrauensvolles Produzenten- Netzwerk aufgebaut. Diese Beziehungen zu den Machern und Menschen vor Ort pflegen wir dank regelmässigen Besuchen, um uns immer aufs Neue von den hohen Sozialstandards, guten Arbeitsbedingungen und gleichbleibender Qualität zu überzeugen.

Was zeichnet euer Team aus?

Wir sind ein sehr eingespieltes Team. Vertrauen, sowie Eigenverantwortung sind in der täglichen Zusammenarbeit besonders wichtig. Ausserdem stehen wir den Produkten sehr nahe. Von der Idee für ein neues Design bis zu den Prototypen und Schnittmustern optimieren und fertigen wir alles in unseren eigenen Räumlichkeiten. So bekommt das ganze Team, von der Buchhaltung bis zum IT-Administrator, jede Neuentwicklung mit und alle im Team haben dadurch starken Bezug zu den Produkten.


Spielwaren

Wenn ihr euch für die Zukunft etwas wünschen könntet, dann wäre das…

Wir wünschen uns die Welt weiter frei zu entdecken, am liebsten mit unseren Kindern. Sie sind unsere Zukunft, dafür arbeiten wir jeden Tag. Je mehr wir heute in eine gesunde (Um-)Welt investieren, desto grösser sind die Chancen unserer Kinder in der Zukunft.


Spielwaren