
Kinder sind den ganzen Tag in Bewegung. In der Kita toben sie herum, in der Schuhe wird auf dem Schulhof Fangen, Fussball oder Verstecken gespielt und auch zu Hause sitzen Kinder eher selten still. Doch wie stellt man sicher, dass den Kids beim Toben nicht zu heiss oder zu kalt ist? Eine gute Lösung bietet hier hochwertige Kinderkleidung aus Wolle & Seide. Wir stellen Ihnen hier die Vor- und Nachteile dieser besonderen Materialzusammensetzung vor und zeigen Ihnen unsere Lieblingsprodukte von ENGEL, Joha, FIXONI® und mehr, rund um das Thema Wolle und Seide.
Vorteile von Kinderkleidung aus Wolle
Kinderkleidung aus Wolle hält nicht nur schön warm, sondern hat auch darüber hinaus einige Vorteile auf die es sich zu achten lohnt.
- Feuchtigkeitsregulierend: Die Wollfaser nimmt Wasserdampf im Inneren auf, während die Oberfläche wasserabweisend ist. Das Kleidungsstück fühlt sich daher lange nicht feucht an, da die Feuchtigkeit im Faserinneren eingeschlossen wird. Die Feuchtigkeit wird schnell vom Körper abtransportiert. So können Ihre Kinder bedenkenlos an der frischen Luft herumtollen und Sie müssen sich keine Gedanken um eine mögliche Erkältung machen, auch wenn Ihr Liebling mal schwitzen sollte.
- Temperaturausgleichend: Wolle ist eine gute Isolation gegen Wärme und Kälte und sorgt damit dafür, dass die Kinder nicht so schnell schwitzen.
- Schmutzabweisend: Kleidung aus Wolle ist schmutzabweisend und stinkt auch nach längerem Tragen nicht. Die Kleidungsstücke müssen daher viel seltener gewaschen werden und können zwischendurch einfach gelüftet werden. Viele Flecken haften auch beispielsweise nicht an der Kleidung und können im trockenen Zustand leicht herausgebürstet werden. So kann man sich leicht die ein oder andere Wäsche sparen.