Bis zu -30% auf Spielzeug

In diesem Beitrag erwartet Sie ein spannendes Interview mit dem Team hinter der Marke schleich®. Erfahren Sie mehr über die Figuren mit unzähligen Formen, die Idee hinter den Designs und den Produktionsprozess in unserem Format "Marke des Monats".

Mit einem schleich® Spielzeug in der Hand eines Kindes beginnen fantasiereiche Geschichten. Die Markenwerte spiegeln die natürliche Neugier von Kindern wider: sie sind die Grundsätze, die uns leiten.

Beschreibt eure Marke in 3 Worten:

where stories begin.

So lautet unser Claim, denn schleich® ist Impulsgeber für unendliche Geschichten.

Was zeichnet euch aus und wofür steht ihr?

Die Schleich GmbH ist ein international führender Anbieter von realistischen Tierfiguren. Unsere sechs Produktwelten umfassen: Kinder FARM WORLD (Bauernhof) WILD LIFE für Kinder (Wilde Tiere aus dem Dschungel, der Savanne oder der Antarktis) Kinder HORSE CLUB (alles rund um Pferde) DINOSAURS für Kinder (alles rund um Dinosaurier) Kinder BAYALA® (Welt voller magischen Wesen wie Feen, Elfen und Einhörnern und zauberhaften Geschichten) Kinder ELDRADOR® CREATUERS (Fiese Kreaturen aus der Stein-, Dschungel-, Lava-, Schatten- und Eiswelt).

Diese werden durch die Sublinie von HORSE CLUB Sofia’s Beauties (Pferde mit austauschbaren Mähnen und Schweife) und von den bekannten blauen SCHLÜMPFENTM ergänzt. Unsere Figuren sind Impulsgeber für Geschichten, sie wecken die Freude am Geschichtenerzählen. Mit unseren Figuren ist alles möglich: „Wachsen Giraffen im Regen?“, „Können Löwen Geheimnisse bewahren?“.

Wenn Kinder die Figuren und Spielsets von schleich® in die Hand nehmen, eröffnen sich unsichtbare Zauberwelten. Jedes Flusspferd, jeder Tyrannosaurus Rex, jeder Langohrhase ist der Beginn einer aufregenden, sich immer weiterentwickelnden Geschichte.

Für wen sind eure Produkte gemacht?

Für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren.

Was inspiriert euch bei eurer Arbeit?

Kinder und ihre Fantasie inspirieren uns. Ein Elefant auf dem Drahtesel, eine Fee im Matschparadies!? Wir denken „Warum nicht?“ und fragen weiter „Was wäre, wenn?“.


Spielzeug Pferd

Was sind eure Merkmale für ein gutes Produkt?

Detailgetreue und authentische Figuren, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Playsets mit so hoher Qualität, so dass Kinder für viele Jahre Freude an ihnen haben. Spielzeug, das so langlebig ist, dass es zu nachhaltigem Spiel überall auf der Welt beiträgt, runden die Merkmale für ein gutes Produkt ab.

Was ist euer absolutes Lieblingsprodukt?

Der T-Rex ist unser Lieblingsprodukt.

Highlights von schleich®

Fr. 6.90

In den Warenkorb
sofort lieferbar

Fr. 12.90

In den Warenkorb
sofort lieferbar

Fr. 16.90

In den Warenkorb
sofort lieferbar

Fr. 25.90

In den Warenkorb
sofort lieferbar

Fr. 10.90

In den Warenkorb
sofort lieferbar

Fr. 6.90

In den Warenkorb
sofort lieferbar

Fr. 25.90

In den Warenkorb
sofort lieferbar

Fr. 10.90

In den Warenkorb
sofort lieferbar

Fr. 10.90

In den Warenkorb
sofort lieferbar

Fr. 7.90

In den Warenkorb
sofort lieferbar

Fr. 7.90

In den Warenkorb
sofort lieferbar

Fr. 10.90

In den Warenkorb
sofort lieferbar

Fr. 11.90

In den Warenkorb
sofort lieferbar

Fr. 10.90

In den Warenkorb
sofort lieferbar


Spielzeug Figuren Tiere

Wer sich für ein Produkt eurer Marke entscheidet, der…

…entscheidet sich für ein qualitativ hochwertiges Spielzeug, das von Generation zu Generation weitergegeben wird und das freie Spielen und die Fantasie der Kinder fördert.

Womit habt ihr angefangen bzw. was waren eure ersten Produkte?

Begonnen hat alles 1935: Der Namensgeber Friedrich Schleich gründete das Unternehmen im ländlichen Schwäbisch Gmünd. Das erste Spielzeug war „Jopo“, eine seriell produzierte Biegepuppe mit langen Beinen, spitzer Nase und Hut. Schnell erfreute sie sich grosser Beliebtheit und wurde zum Verkaufsschlager. Das Unternehmen wuchs rasch und stellte in den 50er Jahren mehr als 60 weitere Figuren aus verschiedenen Materialien her. 1955 erwarb die Schleich GmbH eine Lizenz von Walt DisneyTM für die beliebten Charaktere „Bambi“ und „Pluto“, die aus Schaumgummi gefertigt wurden. Nur zwei Jahre später wurde die erste Serie von Miniaturtieren aus PVC produziert: eine Seelöwenfamilie, ein Elefant und ein Känguru.

Mit den unverwechselbaren blauen SchlümpfenTM wurde das Unternehmen ab Mitte der sechziger Jahre weltweit bekannt. Seit den 1980er Jahren produziert die Schleich GmbH bekannte Tierfiguren, die noch heute das Herzstück des Unternehmens sind.

Wo produziert ihr und unter welchen Bedingungen?

Die Schleich GmbH Gruppe produziert ihre Figuren und Spielsets in Deutschland, Portugal, Rumänien, Moldawien, Vietnam, Tunesien und China. Bis auf den Standort in Deutschland (Schwäbisch Gmünd) werden die Produktionsstandorte nicht von der Schleich GmbH selbst betrieben, sondern von Lieferanten. In Deutschland erfolgt das Design der schleich® Figuren und Spielwelten, die Herstellung der Produktionswerkzeuge sowie die Qualitäts- und Sicherheitstests. Es gelten für alle Schleich GmbH Produktionsstandorte weltweit die gleichen strengen Richtlinien und Regeln hinsichtlich Produktqualität und -Sicherheit, Arbeitsbedingungen und -schutz sowie ökologisch und sozial verantwortlichem Wirtschaften. Für die Produktion unserer Produkte werden nur solche Produktionsstätten zugelassen, die bewiesen haben, dass sie allen geltenden Gesetzen, Normen und Vorschriften entsprechen. Diesen stellen wir über mehrere Stufen sicher: Alle Lieferant*innen unterzeichnen unseren Code of Conduct (Verhaltenskodex) und müssen diesen einhalten. Er inkludiert auch Sublieferant*innen. Damit verpflichten sie sich zu ökologisch und sozial verantwortlichem Wirtschaften. Der Code of Conduct beinhaltet Anforderungen an eine nachhaltige Unternehmensführung, etwa Vorgaben zu Überstunden und zur Arbeitssicherheit sowie zu Nachhaltigkeit. Wir kontrollieren die Einhaltung des Code of Conduct sehr streng: Es finden regelmässige und unangemeldete Qualitätskontrollen sowie Überprüfungen („Audits“) der Produktionsstätten durch Mitarbeiter*innen von der Schleich GmbH statt. Darüber hinaus werden alle Produktionsstätten ausserhalb der EU jährlich von externen, anerkannten und von uns genehmigten unabhängigen Organisationen im Rahmen eines mehrtägigen Audits auf Arbeitsbedingungen und Sozialstandards überprüft. Hierbei handelt es sich zum Beispiel um das Ethical Toy Program, amfori BSCI (Business Social Compliance Initiative) und Sedex.

2022 haben wir ein anonymes Meldesystem etabliert, welches ab Herbst 2022 an all unseren Produktionsstandorten eingeführt wird: Darüber können Mitarbeiter*innen sich anonym bei uns melden, wenn ihnen Verstösse gegen soziale oder ökologische Richtlinien auffallen.

Ganz konkret werden im Rahmen dieser Stufen unter anderem die Arbeitsstunden der Menschen vor Ort und die Einhaltung der gesetzlichen Arbeitszeiten geprüft. Ebenso Massnahmen, um Diskriminierung von Mitarbeiter*innen in jeglicher Form zu verhindern sowie Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz und des gesetzlichen Mindestalters von Mitarbeiter*innen einzuhalten.

Was zeichnet euer Team aus?

Kinder sind wissbegierig und hinterfragen die Welt um sie herum. Das ist auch ein Credo unseres Teams. Wir wollen uns stetig weiterentwickeln. Mit jedem Tag wachsen wir, werden internationaler, digitaler und nachhaltiger. Dabei ruhen wir uns nicht auf unserer Erfahrung und sicheren Strukturen aus. Wir wagen viel Neues und denken auf der Suche nach Lösungen auch mal um die Ecke. Kein Skript, keine Grenzen, keine Regeln. Alle Möglichkeiten. Unser neuer Claim als Arbeitgeber: „Working at Schleich. Make your mark“ spiegelt das wider.
Zitat

Wenn ihr euch für die Zukunft etwas wünschen könntet, dann wäre das…

Wir wünschen uns, dass alle Kinder auf der ganzen Welt die Möglichkeiten bekommen, die sie verdienen.
Wort