
Gruselige Partyideen
Am 31. Oktober ist Halloween. Auch wenn es in diesem Jahr wohl nur kleine Partys geben wird, stellt Euch unsere Mottoparty-Expertin Julia vom Blog „Jules kleine Freuden“ in diesem Beitrag gruselige Einladungen, DIYs, Deko-und Spielideen für eine Halloween-Party mit unseren schönsten Produkten vor. Booohooo…
DIY Einladungskarten zur Halloween-Party
In diesem Jahr wünschte sich mein Grosser zum ersten Mal eine kleine Halloween-Party. Mit sehr konkreten Vorstellungen und eigenen Ideen haben wir dann eine kleine gruselige Mottoparty bei uns zuhause veranstaltet. Damit seine kleinen Gäste auch alle wichtigen Infos zur Party hatten, flatterten diese Fledermaus Einladungskarten ein paar Wochen vor der Party in die Briefkästen seiner Freunde. Dazu haben wir aus dem Halloween Bastelset mit schwarzer Pappe eine grosse Fledermaus ausgeschnitten, Wackelaugen aufgeklebt und das Wort „Einladung“ mit Buchstabenstempeln aufgebracht. In einem transparenten Umschlag mit viel Konfetti flogen die Fledermäuse dann los. So war die Vorfreude bereits gross.
Monsterstarke Dekoideen
Der kleine Künstler war bereits Wochen vor der Party aktiv und hat viele Butterbrottüten mit gruseligen Monsterfratzen bemalt. Mit einem elektrischen Teelicht leuchteten sie den Gästen den Weg zur Party. Ebenfalls im Wohnzimmer verteilt wurden diese gruseligen Mumienlichter. Mit einer Mullbinde umwickelte alte Gläser werden mit Wackelaugen schnell zu kleinen Mumien. Zum Partystart haben wir ebenfalls noch viele kleine Gespenster, Fledermäuse, Luftballons und diese tollen Masken als Deko aufgehangen. Gruselmasken sind eine tolle Deko und können später von den Kids noch bemalt werden. Sie eignen sich auch prima als Mitgebsel zur Erinnerung an die Party. Ein Wunsch vom Grossen war es auch, einen Halloween-Kürbis aus zu schnitzen. Dieser leuchtete nun ebenfalls vor der Haustür für die Partycrew.
Gruselige Partysnacks
So viel Vorbereitung, Deko und Bastelei macht hungrig. Stilecht gab es natürlich zur Halloween-Party auch monstermässige Amerikaner, Donuts, blutige Bowle … mit eisiger Einlage… … und später Gespenster-Pizza. Für die Eishand in der Himbeerbowle friert ihr einfach ein paar Tage vor der Party einen Gummihandhandschuh mit Wasser ein und löst ihn kurz vor der Party aus seiner Gummihülle. Für die Gespensterpizza haben wir einfach kurz vor Ende der Backzeit ein paar Käse-Gespenster ausgestochen und auf die Pizza gelegt. Kam sehr gut an.
Spielideen zur Halloween-Party
Dem kleinen Gastgeber war es ganz wichtig, dass sich alle Gäste gruselig verkleiden können. Dazu hatte er extra Verkleidungskiste nach gruseligen Kostümen durchforstet und für die Gäste bereit gestellt. Es wurde sich immer wieder neu verkleidet und die Jungs hatten Spass.
Aus Pappbechern und Halloween-Aufklebern wurde diese Gespensterjagd. Mit einem kleinen Ball mussten die Gespenster umgeworfen werden. Zur Belohnung warteten kleine saure Weingummi-Würmchen auf die Kinder.
Ein Klassiker aus meiner Kindheit kam ebenfalls gut bei den Kindern an: Mumien wickeln. Kennt ihr das noch? Mit Toilettenpapier wird ein Kind so schnell wie möglich zur Mumie umwickelt. Sehr ehrgeizig waren die Jungs da…
Richtig gemütlich und „gruselig“ wurde es dann bei Anbruch der Dämmerung, als die vielen Lichter und Lichterketten so richtig leuchteten und die Jungs spontan zu ihrer Musik Stoptanz und „Monster-Brekadance“ vorführten.
Es war ein ganz schöner Gruselnachmittag. Wir wünschen euch ganz viel Spass beim Nachmachen und coronakonformen Halloween feiern!