
Heute haben wir wieder ein tolles Rezept zum selber machen für euch! Es geht um die beliebten knusprigen Knäckebrote. Diese sind perfekt zum Knabbern für Kinder, da sie reich an Ballaststoffen sind und schnell satt machen. Vor allem, wenn man das Knäckebrot selber macht, weiss man genau was drin ist. Denn keiner braucht unnötigen Zucker oder Geschmacksverstärker, welche bei vielen Varianten aus dem Supermarkt enthalten sind. Wir möchten euch daher ein gesundes Knäckebrot Rezept vorstellen, welches garantiert jedes Kind begeistert und super einfach zubereitet wird!
Für zwei Bleche Knäckebrot braucht ihr folgende Zutaten:
- 50g Leinsamen
- 50g Sesam
- 40g Kürbiskerne
- 100g Sonnenblumenkerne
- 125g Haferflocken
- 220g (Vollkorn-) Dinkelmehl
- 2 EL Olivenöl
- 500ml Wasser
- 1 TL Kräutersalz
- nach Belieben andere Kräuter
Die Zubereitung – einfach und schnell
Ihr beginnt damit, alle trockenen Zutaten, d.h. Leinsamen, Sesam, Kürbis- und Sonnenblumenkerne, Haferflocken, das Dinkelmehl und Kräutersalz in einer Schüssel zu vermischen. Am besten wiegt ihr die Zutaten vorher ab und stellt sie in kleinen Schüsseln bereit, sodass eure Kids selbst die Zutaten nacheinander in die Schüssel geben können.
Anschliessend gebt ihr das Wasser und das Olivenöl dazu und vermischt die Masse mit einem Löffel. Es ist normal, dass es anfangs noch sehr flüssig ist. Daher lasst ihr am besten den Knäckebrotteig etwa 10 Minuten stehen. Denn vor allem die Haferflocken und Leinsamen ziehen eine Menge Wasser, sodass nach einer kurzen Wartezeit eine zähe Masse entstanden ist. Lasst ihr den Teig zu lange stehen, kann es passieren dass er zu fest wird. Dann einfach etwas Wasser nachkippen, sodass die gewünschte Konsistenz erreicht wird.
Als nächstes verteilt ihr die Masse gleichmässig auf 2 Bleche und streicht diese sehr dünn aus. Auch wenn ihr denkt, dass der Teig nicht reicht, mit ein bisschen Geduld habt ihr auf beiden Blechen eine gleichmässige Schicht. Die Knäckebrote sollen ihrem Namen natürlich alle Ehre machen, und durch die hauchdünne Schicht schön knackig werden.
Tipp: Damit sich die Brote nachher besser vom Blech lösen legt ihr vorher einfach ein Backpapier auf das Blech und streicht die Masse darauf aus.